Stadtgärten 2023
- GSG Startseite
- Magazin
- 10 grüne Oasen zum Verweilen
Kooperation
10 grüne Oasen zum Verweilen
-
08. August 2023 | Alke zur Mühlen
Link zum Artikel wurde in die Zwischenablage kopiert.
Es grünt so grün zwischen Heiligengeiststraße und Bergstraße. Vom 13. Mai bis 13. August 2023 schaffen Gärten auf Zeit in der Innenstadt neue Lebensräume. Zehn Inseln der Ruhe, grüne Begegnungsstätten und natürliche Wohlfühlorte – in diesem Jahr mit einem neuen Konzept.

Projekt ZehnXZukunft: Nachhaltiges Grün
Mit einem neuen Konzept erhalten die Oldenburg Stadtgärten künftig einen grünen Anstrich: durch heimische Pflanzen, torffreie Erde und wiederverwendbare Materialien. Die ersten Gärten sind in diesem Jahr bereits danach ausgerichtet, echte Zukunftsgärten also. Sie greifen aktuelle, gesellschaftsrelevante Themen wie etwa den sozialen Zusammenhalt, Gesundheit, Klimawandel, Biodiversität und Mobilität auf. Langfristig kommen weitere Gärten dazu. Sie wollen nicht nur Wohlfühloasen sein, sondern auch zum Nachdenken anregen. Und inspirieren: Viele Ideen lassen sich auch im Mietgarten oder auf dem heimischen Balkon umsetzen.
Von Blütenfreunden bis Zukunftsaussichten
„Oh, wie schön ist Oldenburg!“ – unter diesem Motto haben die Garten- und Landschaftsbaubetriebe ihre Stadtgärten zu ganz verschiedenen Themen gestaltet. „Grünraum“ macht aus einer Baulücke einen attraktiven Rückzugsort mit Wohlfühlfaktor. Die „Blütenfreude“ in der Haarenstraße ist ein echter Hingucker. Und der „Gartentreff“ am Lappan lädt mit bequemen Sitzbänken aus Holz zu einem kurzen Schnack bei Kräuterduft ein. Erstmals gibt es auch in der Baumgartenstraße einen Stadtgarten. Klimabäume mit klangvollen Namen wie Amberbaum, Tupelobaum oder Kobushi-Magnolie filtern hier noch mehr CO2 aus der Luft als andere. Gleichzeitig sind sie besonders widerstandsfähig und kommen mit weniger Wasser aus.

Mehr Raum für die Natur – Visionen für die Zukunft
Die Oldenburger Stadtgärten verschönern nicht nur unseren Alltag, sie sind auch ein weiterer Schritt auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität. Sie zeigen uns, wie grüne Städte aussehen können, und machen Lust darauf. Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch bei der GSG Oldenburg eine immer größere Rolle, etwa durch Ressourcenschonung, CO2-Einsparungen oder bei der Sanierung mit nachhaltigen Mitteln. Als Förderer der Oldenburger Stadtgärten leisten wir einen weiteren Beitrag – für eine gemeinsame grüne Zukunft.
Weitere Informationen und Dokumente
Weitere Artikel aus dem Bereich Kooperation

Jugendliche kreieren ihre „perfect_ZONE“ in Kreyenbrück
Ein bemalter Zaun, bunte Hochbeete und viele kleine Vogelhäuschen – all diese Bausteine sind Teil des Gemeinschaftsprojekts „perfect_ZONE“, das von... lesen
Interview mit Dorothee Rensen vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Oldenburg-Ammerland
Die Inflation bringt viele Menschen in Situationen, in denen ihr monatliches Einkommen nicht mehr zum Leben reicht. In diesem Fall hilft die... lesen