Die von der GSG gebaute und Ende 2019 eröffnete Jugendherberge ist die modernste im Nordwesten Deutschlands und darüber hinaus ein Inklusionsbetrieb. Gemäß dem Motto des Deutschen Jugendherbergswerks „Gemeinschaft erleben“ arbeiten hier Menschen mit und ohne Handicap zusammen. So werden Räume geschaffen, in denen Menschen mit Beeinträchtigungen ihre individuellen Fähigkeiten in die Arbeitswelt einbringen können. Gefördert wir der Inklusionsbetrieb durch die Aktion Mensch und das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie.
Auch architektonisch weiß der Bau zu überzeugen. Anders als gewohnt präsentiert er nicht seine lange, sondern seine schmale Seite zur Straße hin. „Das Gebäude öffnet sich einladend zum Stadtraum und formuliert eine Eingangs- bzw. Vorplatzfläche, die als Quartiersfläche genutzt werden kann", hebt der Planverfasser und Architekt Dr. Malte Selugga hervor. Insgesamt stehen den Gästen Räumlichkeiten mit etwa 3.600m² Nutzfläche mit 64 Zimmern zur Verfügung.