Gemeinsam
statt einsam
- Startseite
- Für Oldenburg
- Unsere Stadt
- Neubauprojekte
- Neubau | Oldenburg | Das Betreute Wohnen der GSG
Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter
Das Betreute Wohnen der GSG OLDENBURG



Der Anteil der älteren Bevölkerung wird in Oldenburg steigen. Darauf muss sich unsere Gesellschaft einstellen. Zudem nimmt der Anteil älterer allein lebender Menschen zu. Mit der Konzeption von zwei modernen seniorengerechten Wohnanlagen in Bloherfelde und Osternburg reagiert die GSG auf die Herausforderungen der Zeit und bietet ein Wohn- und Betreuungskonzept, das dem Wunsch vieler Senioren nach eigenständigem Wohnen verbunden mit Geborgenheit und Sicherheit entspricht.
Mitten im Leben
Der Erhalt von Lebensqualität und weitgehender Selbstständigkeit ist den meisten Menschen im Alter wichtig. Sie wollen weiter mitten im Leben stehen. Dazu gehören nette Nachbarn, Besuche der Familie und die Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Unverzichtbarist neben kurzen Wegen zu den gesundheitlichen Versorgungseinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten auch der direkte Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr. Es gilt Selbstständigkeit und Sicherheit zu ermöglichen und dazu bei Bedarf die nötige Unterstützung und Hilfe anzubieten.
Gemeinsam statt einsam
Eigenständig Wohnen - auf Wunsch auch gerne in Gemeinschaft - das sieht unser Konzept des Betreuten Wohnens vor. Selbstverständlich gibt es hier nur eigenständige und abgeschlossene Wohnungen. Wer will, kann also für sich sein und bleiben. Aber wir machen auch das Angebot zur Gemeinsamkeit und zum Zusammenleben. Zum Beispiel durch die großzügigen Gemeinschaftsbereiche. Hier kann man sich zum Klönen, zum Musik machen oder zu anderen schönen Dingen treffen. Alle Häuser haben Gemeinschaftsräume mit Küche und verfügen jeweils über ein eingerichtetes Gästeappartement.
Die Wohnanlagen

In dem Gebäude an der Bremer Straße 55 entstanden 23 eigenständige Appartements mit Größen zwischen 41 m² bis 78 m² Wohnfläche (1- und 2-Zimmer Wohnungen und eine 3-Zimmer Wohnung). Damit kann die GSG auch Senioren mit kleinem Budget ein erschwingliches Wohnen im Alter ermöglichen. Alle Appartements verfügen über Terrasse oder Balkon und Kellerraum. Besonders hervorzuheben ist der große Gemeinschaftsbereich im Obergeschoss mit Küche und Aufenthaltsraum. Ein Gästezimmer ergänzt das hochwertige Angebot.
Alle wichtigen Einrichtungen liegen direkt nebenan und sind innerhalb weniger Minuten erreichbar.

In dem errichteten Gebäude an der Bloherfelder Straße 175 entstanden 22 eigenständige Appartements mit Größen zwischen 35 m² bis 66 m² Wohnfläche (1- und 2-Zimmer Wohnungen). Damit kann die GSG auch Senioren mit kleinem Budget ein erschwingliches Wohnen im Alter ermöglichen. Alle Appartements verfügen über Balkon und Kellerraum. Besonders hervorzuheben ist der große Gemeinschaftsbereich im Erdgeschoss mit Küche und Aufenthaltsraum. Ein Gästezimmer ergänzt das hochwertige Angebot.
Die Lage ist zentral, so dass Sie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken in unmittelbarer Nachbarschaft haben. Bis zur nächsten Bushaltestelle sind es nur einige Meter.
Das Konzept
In Ihrer Wohnung herrscht ebenso wie in der gesamten Wohnanlage Barrierefreiheit. Einschränkungen in der Mobilität sind somit kein Hindernis.
Unsere Wohnungen sind mit einer Küchenzeile, einem Duschbad und Terrasse oder Balkon ausgestattet. Sie sind zwischen 35 und 80 Quadratmeter groß und ermöglichen ein hohes Maß an individueller Gestaltung.
Ihre persönliche Sicherheit steht im Vordergrund. Darum arbeiten wir mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zusammen. Sie installiert in jeder Wohnung einen 24-Stunden Hausnotruf und bietet weitere Betreuungsdienste an.