Das Hilfe-ABC
für Oldenburg
- Startseite
- Für Mieter
- Mieterservice
- Unsere Mieter-Ratgeber
- Hilfe-ABC
Rat & Tat
Helfende Hände in Oldenburg
Vielleicht ist ein lieber Verwandter an Demenz erkrankt. Vielleicht nimmt der Streit mit dem Nachbarn einfach kein Ende. Oder für dringend benötigte neue Möbel ist einfach kein Geld da. Jeder kennt solche Situationen, jeder hat sie schon einmal erlebt. Ein Leben ohne Probleme gibt es leider nicht. Manche scheinen unüberwindbar, andere lassen sich leichter bewältigen.
Klar ist: Ohne helfende Hände geht es häufig nicht. Dazu aber ist es unbedingt notwendig, sich nicht ins Schneckenhaus zu verziehen, sondern nach Lösungen zu suchen. Städtische und kirchliche Institutionen halten ebenso wie private Initiativen eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten bereit. Und Sie können sicher sein: Kein Außenstehender erfährt, wenn Sie darauf zurückgreifen.
In den meisten Fällen genügt ein Anruf, wenn Sie nicht mehr weiterwissen. Ihren Namen müssen Sie dabei zunächst nicht nennen. Wenn Sie anonym bleiben wollen, ist das vollkommen in Ordnung. Sprechen Sie über Ihr Problem, schildern Sie Ihre Lage. Fachleute kümmern sich darum und überlegen mit Ihnen gemeinsam, was zu tun ist. Die Beratung ist fast immer kostenlos.

Mit Rat und Tat dabei
Die Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen e.V. (BeKoS) gibt es seit 1984. Sie versteht sich als Fachstelle für den gesundheitlichen und psychosozialen Selbsthilfebereich in Oldenburg. Im Selbsthilfezentrum haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit Gleichbetroffenen zu treffen, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Dazu stehen ihnen sieben Gruppenräume, ein zentraler Aufenthaltsraum und drei Küchen für ihre Treffen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten einzelne Selbsthilfe-Zusammenschlüsse in begrenztem Umfang auch Beratung und offene Sprechzeiten an.
BeKoS – Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen e.V.
Lindenstraße 12a, 26123 Oldenburg
Telefon: (0441) 88 48 48
www.bekos-oldenburg.de
Alle Kontakte im Überblick
Caritasverband Oldenburg-Ammerland e. V.
Peterstraße 22–26, 26121 Oldenburg
Telefon: (0441) 925 45 14
www.caritas-ol.de
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
(u.a. Schuldnerberatung, Suchthilfe, Schwangerenberatung)
Kastanienallee 9–11, 26121 Oldenburg
Telefon: (0441) 21 00 10
www.dw-ol.de
IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation und Beratung e.V.
Klävemannstraße 16, 26122 Oldenburg
Telefon: (0441) 217 068 61
Servicecenter der Stadt Oldenburg
Telefon: (0441) 235 44 44
Welcome Center der Stadt Oldenburg
Pferdemarkt 14, 26121 Oldenburg
Erdgeschoss, rechts, Zimmer A 007
Telefon: (0441) 235 29 91
Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg
Stau 73, 26122 Oldenburg
Telefon: (0441) 235 21 35
Schwangerschafts- & Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
Cloppenburger Straße 65, 26135 Oldenburg
Telefon: (0441) 973 770
Autonomes Frauenhaus
Notfalltelefon: (0441) 479 81
Wildwasser e. V. – Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen
Lindenallee 23, 26122 Oldenburg
Telefon: (0441) 166 56
www.wildwasser-oldenburg.de
AIDS-Hilfe Oldenburg
Bahnhofstraße 23, 26122 Oldenburg
Telefon: (0441) 145 00 (Büro),
Telefon: (0441) 194 11 (Beratung)
www.aidshilfe-oldenburg.de
Alzheimer-Gesellschaft Oldenburg e. V.
Lindenstraße 12a, 26123 Oldenburg
Telefon: (0441) 926 69 39
www.alzheimer-oldenburg.de
Anonyme Alkoholiker
Telefon: (0441) 192 95
www.anonyme-alkoholiker.de
Anonyme Spielsüchtige
Diakonie-Fachstelle Sucht
Bloherfelder Straße 7, 26129 Oldenburg
Telefon: (0176) 966 295 65 und (0176) 634 807 43
Demenz Hilfe Oldenburg e. V.
Donnerschweer Straße 127, 26123 Oldenburg
Telefon: (0441) 361 439 08
Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg (DIKO)
Alexanderstraße 189, 26121 Oldenburg
Telefon: (0441) 770 668 57
www.demenznetz-oldenburg.de
Gesundheitsamt Oldenburg
Industriestraße 1, 26121 Oldenburg
Telefon: (0441) 235 44 44
Krebsberatung im Gesundheitsamt
Industriestraße 1, 26121 Oldenburg
Eingang G, Zimmer 1.08
Telefon: (0441) 235 86 35
www.tumorzentrum-weser-ems.de
pro familia
Bahnhofsplatz 10, 26122 Oldenburg
(im ehemaligen Postgebäude, 5. Etage)
Telefon: (0441) 880 95
Propeller – Verein zur Förderung der psychischen Gesundheit e. V.
Auguststraße 90, 26121 Oldenburg
Telefon: (0441) 776 800
www.rehaverbundol.de
Deutscher Kinderschutzbund
Lindenstraße 39, 26123 Oldenburg
Telefon: (0441) 361 466 32
IQ Nordwest – Netzwerk für hochbegabte Kinder, Jugendliche und deren Eltern
Köterhof 7, 26125 Oldenburg
Telefon: (0441) 361 458 27
www.iq-nordwest.de
Kinderschutz-Zentrum Oldenburg/Vertrauensstelle Benjamin
Friederikenstraße 3, 26135 Oldenburg
Telefon: (0441) 177 88
www.kinderschutz-ol.de
Mädchenhaus Oldenburg e.V.
Cloppenburger Straße 35, 26135 Oldenburg
Telefon: (0441) 128 54
www.maedchenhaus-oldenburg.de
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Donnerschweer Straße 43, 26123 Oldenburg
Telefon: (0441) 235 35 00
Sorgentelefon für Kinder
Deutscher Kinderschutzbund
Telefon: (0441) 361 466 33
Antidiskriminierungsstelle Oldenburg
Klävemannstraße 16, 26122 Oldenburg
Telefon: (0441) 884 034
Konfliktschlichtung Oldenburg e. V.
Kaiserstraße 7, 26122 Oldenburg
Telefon: (0441) 272 93
www.konfliktschlichtung.de
Schiedspersonen der Stadt Oldenburg
Stau 73, 26122 Oldenburg
Telefon: (0441) 235 21 04
Mediation 2001 – Verein für Konfliktschlichtung und Mediation Oldenburg e. V.
Nadorster Straße 190, 26123 Oldenburg
Telefon: (0441) 800 75 18
www.konsens-oldenburg.de
Gerichtstraße 7, 26135 Oldenburg
Telefon: (0441) 220 40 07 und 220 45 11
www.opferhilfe.niedersachsen.de
Weisser Ring
Telefon: (0441) 361 642 72
www.weisser-ring.de
„KusAK“ Kultursensible Altenhilfe Kreyenbrück
Münnichstraße 22, 26133 Oldenburg
Telefon: (0441) 949 191 11
Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Oldenburg (im Hause GSG)
Straßburger Straße 8, 26123 Oldenburg
Telefon: (0441) 235 38 80 (Alter), (0441) 235 37 80 (Pflege)
Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg e.V. (ALSO)
Donnerschweer Straße 55, 26123 Oldenburg
Telefon: (0441) 163 13, www.also-zentrum.de
Behindertenbeirat der Stadt Oldenburg
Gesundheitsamt Oldenburg
Industriestraße 1, 26121 Oldenburg
Eingang G (Seiteneingang)
Telefon: (0441) 235 86 75
Fachstelle Inklusion der Stadt Oldenburg
Telefon: (0441) 235 24 48
Möbeldienst der Diakonie und Werkstatt
Eßkamp 23, 26127 Oldenburg
Telefon: (0441) 973 63 15
Oldenburger Tafel
Lebensmittelabgabe an Arme und Bedürftige
Kaiserstraße 14, 26122 Oldenburg
Telefon: (0441) 248 88 54
Oldenburger Warenkorb e. V.
Kennedystraße 21, 26129 Oldenburg
Telefon: (0441) 209 58 23
www.warenkorb-ol.de
Der Paritätische | Oldenburg-Ammerland
Ziegelhofstraße 125–127, 26121 Oldenburg
Telefon: (0441) 77 99 00-0
www.paritaetischer.de
Schuldnerberatung Perspektive e. V.
Birkenstraße 20, 26203 Wardenburg
Telefon: (0441) 217 197 45
www.ol-schuldnerberatung.de
Sozialkaufhaus Mehr-Wert
Herrenweg 173, 26135 Oldenburg
Spenden-, Abhol- und Terminhotline: (0441) 408 65-29
www.mehrwert-oldenburg.de
Telefonseelsorge
Telefon: (0800) 111 0 111 und (0800) 111 0 222
Der Anruf bei der Telefonseelsorge unter diesen Nummern ist aus allen Netzen kostenlos.