Schritt für Schritt ins Eigenheim
  1. GSG Startseite
  2. Magazin
  3. Leitfaden für den Immobilienkauf: Der Weg zu den eigenen vier Wänden

Ratgeber

Leitfaden für den Immobilienkauf: Der Weg zu den eigenen vier Wänden

  • 08. November 2024 | Tamara Zimdahl
    Link zum Artikel wurde in die Zwischenablage kopiert.

Der Kauf einer Immobilie ist ein Abenteuer, das mit Spannung, aber auch Herausforderungen verbunden ist – besonders für Erstkäufer:innen. Mit einer guten Vorbereitung und klarer Struktur lässt sich der Prozess jedoch ohne große Stolpersteine meistern. Dieser Leitfaden zeigt die wichtigsten Schritte auf – von der finanziellen Planung bis zur Schlüsselübergabe.

1. Finanzielle Vorbereitung

Bevor die Immobiliensuche losgeht, steht ein Blick auf die Finanzen an erster Stelle. Welche Einnahmen und Ausgaben stehen sich gegenüber? Wie viel Eigenkapital steht zur Verfügung? Ein Gespräch mit der Bank gibt Aufschluss über die Finanzierungsmöglichkeiten. Ein wichtiger Punkt: die eigene Kreditwürdigkeit prüfen und gegebenenfalls verbessern.

2. Bedürfnisse und Ziele festlegen

Bevor Sie sich auf die Suche machen, sollten Sie sich klar über Ihre Wünsche sein. Welche Art von Immobilie passt zu Ihnen – Wohnung oder Haus? Neubau oder Bestandsimmobilie? Welche Lage ist Ihnen wichtig? Und wie sieht Ihr realistisches Budget aus? Eine klare Vorstellung hilft, zielgerichtet zu suchen.

Man sieht einen Mann mit Klemmbrett von der Seite in einem entkernten Raum

Fachkundige Unterstützung sorgt dafür, dass Sie beim Immobilienkauf alle wichtigen Details im Blick behalten.

3. Die Immobiliensuche

Mit festgelegtem Budget geht es an die Suche. Online-Portale sind eine gute erste Anlaufstelle. Alternativ kann auch eine Immobilienmaklerin oder ein Immobilienmakler helfen, das passende Objekt zu finden. Planen Sie genug Zeit für Besichtigungen ein und lassen Sie sich von Fachleuten begleiten, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

4. Finanzierung sichern

Nach der Auswahl der Immobilie steht die endgültige Finanzierung an. Ein weiteres Gespräch mit der Bank sorgt für die Bestätigung der finanziellen Mittel. Tipp: Prüfen Sie staatliche Förderprogramme wie die KfW-Förderung, die zusätzlichen finanziellen Spielraum bieten können.


Richter Precht Wertermittlung Vertrieb

von wohnung bis haus

Maklerservice der GSG

Die GSG OLDENBURG bietet einen umfassenden Maklerservice an – sowohl für eigene Objekte als auch für Angebote von Dritten. Das Expertenteam unterstützt Sie von der ersten Beratung bis zum Vertragsabschluss.

Mehr erfahren

5. Der Notartermin

Der Kaufvertrag wird beim Notartermin offiziell gemacht. Beide Parteien unterzeichnen, und der Kaufpreis wird auf ein Treuhandkonto eingezahlt – Sicherheit für Käufer:innen und Verkäufer:innen. Wichtig zu wissen: Notar:innen sind zur Neutralität verpflichtet und sorgen dafür, dass die Interessen beider Seiten gleichermaßen berücksichtigt werden. Oftmals sind sie auch als Anwält:innen tätig und können beratend zur Seite stehen.

6. Kaufpreiszahlung und Übergabe

Nach der Vertragsunterzeichnung erfolgt die Kaufpreiszahlung gemäß den Vereinbarungen. Sobald alles erledigt ist, gibt es die Schlüssel zur neuen Immobilie. Vergessen Sie nicht, den Zustand der Immobilie zu überprüfen und Zählerstände zu dokumentieren.

7. Ummeldungen und Formalitäten

Nach dem Einzug stehen diverse Formalitäten an: Anmeldung bei der Gemeinde, Ummeldung von Strom, Wasser und Co., sowie Anpassungen bei Versicherungen.

Fazit

Der Weg zur eigenen Immobilie erfordert Planung und Geduld – doch mit einer klaren Struktur und den richtigen Fachleuten an der Seite ist der Traum von den eigenen vier Wänden zum Greifen nah.

Weitere Artikel aus dem Bereich

iStock-1341094534-fizkes

Wenn das Zuhause kein sicherer Ort mehr ist

Jede dritte Frau erlebt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt – doch diese Zahl erzählt nur einen Teil der Geschichte.... lesen
I Stock 1631471892 aprott

So funktioniert eine Wärmepumpe

Für die Bundesregierung sind sie eine Schlüsseltechnologie, damit die Energiewende klappt: Wärmepumpen. Werden sie mit erneuerbarer Energie... lesen
I Stock 1086840940 vgajic 2

Stadtradeln in Oldenburg geht in die siebte Runde

Oldenburg, eine Stadt, die sich dem Klimaschutz verschrieben hat, startet in die siebte Runde des beliebten Events „Stadtradeln“. Vom 6. bis zum... lesen
Zum Anfang der Seite scrollen