Kleine Wünsche, große Wirkung
  1. GSG Startseite
  2. Magazin
  3. Wunschzettelaktion bereitet kleine Freuden zu Weihnachten

Soziales | Über uns

Wunschzettelaktion bereitet kleine Freuden zu Weihnachten

  • 20. Dezember 2024 | Felix Freese
    Link zum Artikel wurde in die Zwischenablage kopiert.

Weihnachten – eine Zeit der Wünsche und Hoffnungen. Doch für manche Familien ist diese Zeit eher schwer und belastend, weil sie aus verschiedenen – insbesondere finanziellen – Gründen nicht in der Lage sind, ihren Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen. Seit Jahren engagieren sich Kolleginnen und Kollegen der GSG OLDENBURG bei der Aktion „Kleine Wünsche“, einer Initiative, die von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. gemeinsam mit dem ASD der Stadt Oldenburg ins Leben gerufen wurde.

Die Idee hinter der Initiative ist einfach, aber wirkungsvoll: Kinder aus sozial benachteiligten Familien notieren ihre Wünsche – oft praktische oder kreative Dinge wie Kleidung, Bastelmaterialien oder Spielsachen im Wert bis ca. 20 Euro – auf Wunschzetteln, die dann durch die Mitarbeitenden der Stadt an die Johanniter weitergeleitet werden.

Von dort aus werden die „Kleinen Wünsche“ an Institutionen, Unternehmen oder Privatpersonen ausgegeben. Diese besorgen die Geschenke für die Kinder, verpacken sie schön und geben sie an die Johanniter zurück. Die Mitarbeitenden der Stadt wiederum sorgen dann dafür, dass die Präsente rechtzeitig bei den Familien unter dem Weihnachtsbaum ankommen.

522

„Kleine Wünsche“

im Wert von mehr als 13.000 Euro wurden 2023 erfüllt.

Auch für viele Kolleginnen und Kollegen der GSG OLDENBURG ist es schon ein guter Brauch geworden, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Ebenso in diesem Jahr: „Es ist uns immer eine große Freude und vermittelt uns ein schönes Gefühl der Gemeinsamkeit, gerade in dieser Zeit auch an unsere Kinder, die Schwächsten in unserer Gesellschaft, zu denken“, sagt Stefanie Brinkmann-Gerdes, die im Unternehmen die „Kleinen Wünsche“ organisiert.

Gemeinsam Gutes tun.

Möchten Sie mehr über die Wunschzettelaktion erfahren? Die Johanniter Unfallhilfe e.V. informiert über das Projekt und Ihre Unterstützungsmöglichkeiten.

Johanniter Unfallhilfe e.V.

Weitere Artikel aus dem Bereich Über uns

Schilf-header

Naturschönheit entdecken: Auf der MS Spitzhörn durch das Barßeler Tief

Der sommerliche Ausflug führte die teilnehmenden Seniorinnen und Senioren dieses Mal in den nördlichsten Zipfel des Landkreises Cloppenburg. Auf... lesen
GSG Tonkuhle02 02

Neue Lösungen: Oldenburg zwischen 1960 und 1969

Die junge Großstadt wächst weiter. Oldenburg entwickelt sich rasant zum Zentrum des Nordwestens. Großbetriebe siedeln sich an. Ihre Beschäftigten... lesen
1920 Lange Str Schaefers Eck jetzt Leffers Eck 1920 Repro Slg Willy Schroeder 02

Neuanfang: Oldenburg zwischen 1918 und 1921

Nach Ende des Ersten Weltkriegs beginnt die Geschichte des modernen Oldenburgs vermeintlich mit einer Niederlage. Dennoch begründet die Huntestadt... lesen
Zum Anfang der Seite scrollen

Bildrechte

© Stefan Greiber

© GSG OLDENBURG

© Wren Meinberg

© Oldenburgische Landschaft