Treten, testen, touren
Treten, testen, touren
-
14. März 2025 | Tamara Zimdahl
Link zum Artikel wurde in die Zwischenablage kopiert.
Oldenburg und das Fahrrad – eine Verbindung, die so gut wie selbstverständlich erscheint. Am 6. April 2025 wird die Oldenburger Innenstadt erneut zum Mekka für alle Fahrradbegeisterten. Beim Aktionstag „Hallo Fahrrad“ dreht sich alles um Mobilität auf zwei Rädern: Von den neuesten E-Bikes und Lastenrädern bis hin zu spannenden Mitmach-Aktionen gibt es viel zu entdecken. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher:innen auf dem Schlossplatz: der GSG ENERGIE Pumptrack, eine wellige Rundstrecke, auf der sich durch geschickte Bewegungen Geschwindigkeit aufbauen lässt.
Eine Runde drehen, Schwung holen und das Radfahren mal anders erleben – der GSG ENERGIE Pumptrack bringt Bewegung ins Event. Die spezielle Rundstrecke ist mit Wellen und Kurven ausgestattet, sodass die Fahrer:innen allein durch Gewichtsverlagerung und Körpereinsatz Geschwindigkeit aufbauen können – ganz ohne zu treten. Ob Einsteiger:in oder Profi, hier kann jede:r sein das eigene Können testen und spielerisch seine Fahrtechnik verbessern.
Oldenburg liebt das Radfahren – und wir auch! Deshalb unterstützen wir ‚Hallo Fahrrad‘ und setzen uns für eine umweltfreundliche, gesunde und entspannte Mobilität ein. Weniger Lärm, weniger Stau, bessere Luft – und dazu mehr Bewegung und Lebensqualität für alle.
GSG ENERGIE, Sponsorin des GSG ENERGIE Pumptracks
Ausprobieren, pflegen, planen
Neben dem Pumptrack gibt es bei Hallo Fahrrad noch einiges mehr zu erleben. Wer sich für die neuesten Fahrradmodelle interessiert, kann sich auf dem Rathausmarkt und Schlossplatz umsehen: Vom E-Bike über Lastenräder bis hin zu Liegerädern ist alles dabei – und auf der Teststrecke im Schlossinnenhof können die Favoriten direkt ausprobiert werden.
Auch praktische Serviceangebote sind vor Ort: Fahrräder können beim Rad-Check durchgecheckt oder bei der Fahrrad-Codierung registriert werden. Wer seinem dem eigenen Rad eine kleine Wellnesskur gönnen möchte, kann es bei der Putzaktion auf Hochglanz bringen lassen.

OTM | Maximilian Wiesenbach

OTM | Hauke-Christian Dittrich

OTM | Maximilian Wiesenbach
Und für alle, die das Rad nicht nur im Alltag, sondern auch auf Reisen nutzen, gibt es zahlreiche Tourismus-Aussteller:innen mit Ideen für Radurlaube – ob in der Region oder für längere Touren.
Auf Tour mit dem ADFC
Für diejenigen, die das Radfahren nicht nur in der Stadt genießen, sondern auch gerne mal eine längere Tour unternehmen, bietet der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) drei geführte Radtouren an. Die Touren starten um 13, 14 und 15 Uhr direkt im Schlossinnenhof und bieten die Gelegenheit, Oldenburg und Umgebung aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken.
Und wer noch mehr Bewegung braucht, kann sich bei den Mitmachaktionen Mitmach-Aktionen austoben: Vom Fahrradparcours bis zu kreativen Angeboten wie „Graffiti to go“ – hier kommen nicht nur Radfahrer:innen auf ihre Kosten.
Im Überblick
Hallo Fahrrad 2025
Wann?
6. April 2025, von 12 bis 18 Uhr
Wo?
Rathausmarkt und Schlossplatz, Oldenburg
Highlights:
- GSG ENERGIE Pumptrack
- Teststrecken & Fahrrad-Codierung
- ADFC-Fahrradtouren (13, 14 und 15 Uhr)
- Verkaufsoffener Sonntag: 13 bis 18 Uhr
Impressionen vom Aktionstag "Hallo Fahrrad" 2025 | Bilder: OTM | Hauke-Christian Dittrich



Weitere Artikel aus dem Bereich

Innovationen: Oldenburg zwischen 1991 und 2004
Als sich das alte Jahrtausend allmählich dem Ende neigte, blickte die GSG OLDENBURG schon vorausschauend ins neue. Zielgruppengerechtes Bauen war... lesen
Nachhaltige Wärmeversorgung in Helleheide
Wie kann ein Quartier den Herausforderungen von Klimaschutz und Wohnraum gerecht werden – und zugleich Perspektiven für die Stadt von morgen... lesen