Zentral gelegene 2-Zimmer-Eigentumswohnung in Oldenburg-Nadorst – ohne Käuferprovision!
Beschreibung
Die Eigentumswohnung (Baujahr ca. 1973) befindet sich im 1. Obergeschoss eines gepflegten Mehrparteienhauses im beliebten Oldenburger Stadtteil Nadorst. Das Gebäude umfasst insgesamt 45 Wohneinheiten, die gemeinsam eine Eigentümergemeinschaft bilden.
Auf dem Grundstück befindet sich ein Garagenhof mit zehn Garagen sowie zusätzlichen Pkw-Stellplätzen. Die Stellplätze stehen allen Bewohner*innen zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung und sind bequem über einen separaten Außenzugang erreichbar. Darüber hinaus sind ein allgemeiner Fahrradraum sowie ein Trockenkeller vorhanden. Ein privater Kellerraum kann bei Bedarf für 3 € monatlich zusätzlich angemietet werden.
Mit einer Wohnfläche von ca. 47,46 m² eignet sich die Wohnung ideal für Singles, Studenten oder Paare. Sie verfügt über einen hellen Wohn- und Essbereich mit Zugang zum Balkon, ein Schlafzimmer, ein Bad und eine separate Küche inklusive Einbauküche sowie einen funktional geschnittenen Flur.
Lage
Die florierende Universitätsstadt Oldenburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Weser-Ems-Region. Mit rund 175.000 Einwohnern zählt sie zu den drei größten Städten Niedersachsens. Neben der Carl-von-Ossietzky-Universität und drei Fachhochschulen ist Oldenburg auch Standort zahlreicher allgemeinbildender Schulen sowie Berufs- und Fachschulen – und gilt somit als bedeutendes Bildungszentrum der Region.
In dieser vielfältigen und lebenswerten Stadt befindet sich die gepflegte Eigentumswohnung im Stadtteil Nadorst. Die Lage ist ruhig, aber dennoch zentral und gut angebunden. Die Oldenburger Innenstadt ist nur ca. 1,8 Kilometer entfernt. Die Infrastruktur vor Ort lässt keine Wünsche offen: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Kindergärten, Schulen sowie diverse Freizeit- und Naherholungseinrichtungen sind bequem und schnell erreichbar.
Ausstattung
Diese gut geschnittene 2-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss überzeugt durch ihre durchdachte Raumaufteilung und einen gepflegten Zustand. Sie verfügt über einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit Zugang zum Balkon, ein Schlafzimmer, ein innenliegendes Bad mit Badewanne und weißen Mosaik-Bodenfliesen sowie eine separate Küche mit Einbauküche und Waschmaschinenanschluss. Eine kleine Abstellnische im Flur sorgt für zusätzlichen Stauraum.
Die Wohnräume sind einheitlich mit einem Designboden ausgestattet. Die Kunststofffenster wurden im Jahr 2015 erneuert und sind zweifach verglast. In der Küche und im Schlafzimmer wurden nachträglich Rollläden angebracht. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Zentralheizung.
Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1973 und befindet sich, ebenso wie die Wohnung, in einem gepflegten Zustand.
Die Heizungsanlage stammt aus dem Jahr 2018.
Der vorliegende Energieverbrauchsausweis weist einen Endenergieverbrauch von 147,5 kWh/(m²·a) aus. Als Energieträger wird Erdgas LL verwendet. Die Energieeffizienzklasse ist E.
Sonstiges
Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit 295,00 € und umfasst bereits die Kosten für Heizung, Warmwasser und Allgemeinstrom.
Detaillierte Informationen zu den Hausgeldpositionen sowie den Wasserkosten können dem Einzelwirtschaftsplan 2025 und der Einzelabrechnung für 2023 des Abrechnungsdienstleisters ista SE entnommen werden – diese Unterlagen stellen wir Ihnen bei Interesse gerne zur Verfügung.
Zusätzlich fallen monatlich 3,00 € für die optionale Nutzung eines Kellerraums an. Zu der Wohnung gehört derzeit ein Kellerraum, der jedoch nicht fest in der Teilungserklärung der Wohnung zugeordnet ist. Aus diesem Grund kann dieser Kellerraum aktuell für 3,00 € monatlich separat zusätzlich angemietet werden. Die Hausverwaltung plant jedoch, künftig eine einheitliche Zuordnung der Keller zu den jeweiligen Wohnungen in der Teilungserklärung festzulegen.
Eine Erneuerung der Kaltwasserleitungen ist bereits durch die Eigentümergemeinschaft beschlossen worden. Der Beginn der Sanierungsmaßnahme ist für Juni 2025 vorgesehen. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise, wobei die einzelnen Stränge nacheinander saniert werden.
Die hierfür anfallenden Kosten werden größtenteils durch eine bereits beglichene Sonderumlage und zu einem kleineren Teil aus der Erhaltungsrücklage finanziert. Für den Käufer entstehen diesbezüglich keine zusätzlichen Kosten.
Bitte beachten Sie, dass erforderliche Maurer-, Fliesen- und Malerarbeiten, die sich im Anschluss an die Leitungsarbeiten im Bereich des jeweiligen Sondereigentums ergeben, von jedem Sondereigentümer eigenständig zu koordinieren sind. Die dadurch entstehenden Kosten sind durch den Käufer zu tragen.
Die abgebildete Einbauküche kann nach Absprache gegen einen Abschlag übernommen werden.
Die Erwerbsnebenkosten – wie Grunderwerbsteuer sowie Notar- und Grundbuchkosten – sind vom Käufer zusätzlich zum Kaufpreis zu tragen.
Der Verkauf erfolgt im Rahmen eines qualifizierten Makleralleinauftrags. Die Vermarktung der Immobilie übernehmen wir im Auftrag des Eigentümers. Das anfallende Erfolgshonorar trägt vollständig die Verkäuferseite. Für die Käuferpartei fällt somit keine Provision an.
Die Immobilie wird nach bestem Wissen und auf Grundlage der Angaben des Eigentümers beschrieben – eine Gewähr für die Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich; Irrtum, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Der Verkauf erfolgt im gegenwärtigen Zustand.
Bitte beachten Sie, dass alle baulichen Angaben sowie Flächenmaße vor Ort eigenständig überprüft werden sollten.
Daten & Fakten
Objekt Nummer
2287 M
Kaufpreis
131.000 €
Baujahr
1973
Heizkosten
keine Angabe
Etage
1
Zimmer
2
Wohnfläche
47.46 m2
Küche
EBK
Energieausweis
Baujahr: 1973
Träger: Erdgas leicht
Ausstellungsdatum: bis 30. April 2014
Gültig bis 10.02.2029
Wärmewert: 147,5
Ausstattung
Unterkellert, Personenfahrstuhl
Fragen zu diesem
Inserat?